Die Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin wurde im April 2017 neu gegründet.
Sie wird von 2 Chefärzten im Kollegialsystem geleitet.
Frau Dipl.-Med. C. Papstein – Internistische Intensivmedizin
Dr. Bernd Miele – Operative Intensivmedizin
Zur Klinik gehören 2 Stationen:
Station 30 Intensivstation mit 16 Beatmungsbetten
Station 29 Intermediate Care mit 9 Betten
Auf beiden Stationen werden Patienten aus den Fachbereichen (Innere Medizin , Unfallchirurgie/Orthopädie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Thoraxchirurgie, Neurochirurgie , Gynäkologie und Urologie) versorgt.
Die Patienten der Intensivstation und die IMC werden sowohl ärztlich als auch pflegerisch im Dreischichtsystem von qualifiziertem und erfahrendem Fachpersonal rund um die Uhr betreut.
Intensivmedizinische Spezialisten stehen für die Einhaltung des Facharztstandards 24h , 365 Tage im Jahr in Form eines speziellen intensivmedizinischen Hintergrunddienstes zur Verfügung.
Jeder auf der Intensivstation/IMC tätige Arzt erhält eine geregelte Einarbeitung und wird für mindestens 6 Monate auf der Station eingesetzt, um eine gute Qualität in der Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
Beide Stationen werden aus einem Pool von qualifizierten Pflegekräften bedient.
Wir haben eine Mindestbesetzung von 3 Pflegekräften in jeder Schicht auf der IMC und 6 Pflegekräften in jeder Schicht auf der Intensivstation. Das Pflegepersonal ist umfassend ausgebildet und nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Ein großer Teil verfügt zusätzlich über die Fachweiterbildung. Der Erwerb der Fachweiterbildung wird vom Josef Hospital unterstützt und gefördert um eine sehr hohe Qualität zu gewährleisten.
Zusätzlich arbeiten in unserer Klinik 1 VK Pflegehelferin und 1,5 VK Stationssekretärinnen , die die Pflegekräfte von Montag bis Freitag unterstützen.
Physiotherapeuten und Hygienefachkräfte sowie Wundexperten arbeiten Hand in Hand mit den Pflegekräften und Ärzten , um eine hohe Qualität der Betreuung unserer Patienten zu gewährleisten.