Seit dem 01. Juli 2019 hat Silvia Kramer das Amt des Patientenfürsprechers im JHD übernommen. Die Patientenfürsprecherin hilft dabei, Probleme mit den zuständigen Stellen vor Ort zu lösen. Sie arbeitet ehrenamtlich, vertraulich und ist nicht weisungsgebunden. „Ich will mich für die Rechte der Patienten und Patientinnen einsetzen und bei Problemen vermittelnd helfen”, beschreibt Silvia Kramer ihr neues Aufgabenfeld. Um die Neutralität bei der Aufarbeitung von Beschwerden zwischen Krankenhaus und Patienten zu gewährleisten, wurde 2016 auf Veranlassung des Gesundheitsressorts in jedem Krankenhaus das Amt des/der Patientenfürsprechers/in geschaffen. Die Patientenfürsprecherin steht nicht im Dienstverhältnis zum Krankenhaus und unterliegt der Schweigepflicht.
Sie vertritt unabhängig die Interessen von Patienten und ihren Angehörigen. Patienten können sich mit ihren Beschwerden, Sorgen oder Nöten an die Patientenfürsprecherin wenden, gleich ob es Probleme mit der Pflege, mit der Unterbringung oder bei der Kommunikation mit den Ärzten gibt.
Die Patientenfürsprecherin kann jederzeit mit den entscheidenden Stellen im Krankenhaus Kontakt aufnehmen, um das jeweilige Anliegen auf Wunsch der Patienten anzusprechen.
Ich bin für Sie da!
Die Patientenfürsprecherin ist donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr im Büro der Seelsorge 1. 043 persönlich erreichbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit per Mobiltelefon 0162 – 7870262 Kontakt aufzunehmen oder einen Termin zu vereinbaren. Nachrichten können im Briefkasten ihres Büros, im Briefkasten der Patientenfürsprecherin im Eingangsbereich eingeworfen oder per E-Mail unter: Patientenfuersprecher@jh-del.de hinterlassen werden.